Der Traum vom eigenen Buch

Du hast schon häufi­ger davon geträumt, ein eigenes Buch zu schrei­ben?
Du sprudelst nur so vor kreati­ven Ideen und schreibst diese auch gerne auf?

Das sind bereits die zwei wichtigs­ten Voraus­set­zun­gen, um Deinem Ziel, ein eigenes Buch zu verwirk­li­chen, näherzukommen.

Wie so oft warten in der Reali­tät aber dennoch etliche Hürden darauf, bewäl­tigt zu werden.

 

Es gibt vieles, das beach­tet werden sollte:

  • recht­li­che Oblie­gen­hei­ten
    (Impres­sum, ladungs­fä­hi­ge Adres­se, Pflicht­ab­ga­ben, Bildrech­te usw.)
  • techni­sche Voraus­set­zun­gen
    (Buch Maße, mit Beschnitt oder ohne, Farbmo­dell für den Buchdruck)
  • Marke­ting Know-how
  • ISBN-Nummern
  • Distri­bu­ti­ons­we­ge
  • profes­sio­nel­les Design, Layout, Cover
  • inhalt­li­che Qualität
  • und vieles mehr

Und all das kostet Geld. Leider auch Lehrgeld, deshalb ist es wichtig, von vornher­ein mögli­che Fallstri­cke zu umgehen, damit aus einem Traum kein Alptraum wird. Selbst wenn man es schafft, keine unnöti­gen Kosten zu verur­sa­chen, ist immer noch nicht gewiss, ob sich der gewünsch­te Erfolg einstellt.

Verlags­su­che für und wider

Der einfachs­te Weg wäre natür­lich ein renom­mier­ter Verlag nimmt einen mit Handkuss auf und kümmert sich um ALLES. Leider ist dies ein Traum, der fast nie zur Reali­tät wird. Gerade die großen und bekann­ten Verla­ge erhal­ten täglich unzäh­li­ge Manuskrip­te, die zu prüfen Wochen, meist sogar Monate in Anspruch nehmen. Dies ist oft verschenk­te Zeit (bei Sachbü­chern beson­ders nachtei­lig, da diese an Aktua­li­tät verlie­ren), denn aufgrund der Vielzahl an Bewer­bun­gen erfolgt in den meisten Fällen eine Absage. Für Newco­mer ein zermür­ben­der Prozess.

Druck­zu­schuss­kos­ten­ver­la­ge

Da es schwie­rig ist, bei einem großen Verlag unter­zu­kom­men, ist die logische Schluss­fol­ge­rung, bei kleine­ren Verla­gen an die Türen zu klopfen. Dabei kann es schon vorkom­men, dass man einen „falschen“ Verlag wählt. Noch immer glauben viele angehen­de Autoren, dass Angebo­te, die Folgen­des versprechen:

“Für 2000 € / 4000 € drucken wir Ihnen dies und das und kümmern uns um …”, üblich und eine gute Wahl sind. Aber wer ein solches Angebot erhält, hat sich mit einem Druckkostenzuschuss-“Verlag” in Verbin­dung gesetzt. Diese Unter­neh­men erzie­len ihre großen Einnah­men nicht durch Buchver­käu­fe, sondern dadurch, dass sie unbedarf­ten Autoren das Geld aus der Tasche ziehen.

MERKE:

Handelt es sich um einen „Verlags­ver­trag“, demzu­fol­ge Du selbst zusätz­li­che Kosten hast, 

um Dein Buch zu veröf­fent­li­chen, wähle lieber ein anderes Angebot.

Selfpu­bli­shing

“Dann mach ich es eben selber und bringe mein Buch selbst heraus!”,

denkt sich so mancher und ist damit auf der richti­gen Fährte.

Selfpu­bli­shing ist inzwi­schen eine belieb­te Möglich­keit, die ersten Schrit­te im Buchbusi­ness zu gehen und selbst­ver­ant­wort­lich das eigene Buch zu veröffentlichen.

Wie schon erwähnt, gibt es viele Fallstri­cke, die es zu umgehen gilt. Verschie­de­ne Foren können hilfreich sein. Aber seien wir mal ehrlich, es ist beruhi­gend, jeman­den an seiner Seite zu wissen, der das, was man für sich selbst wünscht, schon geschafft hat, oder?

Die gute Alter­na­ti­ve lautet: Koope­ra­tio­nen!

Mit uns an Deiner Seite hast Du KEINE KOSTEN, wie es bei Druck­kos­ten­zu­schuss­ver­la­gen üblich ist.

Nach Prüfung Deines Manuskripts erhältst Du von uns eine ehrli­che Einschät­zung und hilfrei­che Tipps sowie im Falle einer mögli­chen Zusam­men­ar­beit ein Angebot. Garan­tiert OHNE, dass irgend­wel­che Kosten auf Dich warten.


Was wir von PIRL Publi­shing unseren Koope­ra­ti­ons­part­nern bieten:

  • Prüfung (ggf. Erstel­lung) der Buchstruktur
  • Titel- und Unter­ti­tel­re­cher­che sowie ggf. Split Tests
  • Durch­füh­rung der Keyword- und Buchka­te­go­rien Recherche
  • Erstel­lung des Beschrei­bungs­tex­tes der Verkaufs­sei­ten (bei Amazon inkl. A+ Detailseite) 
  • Profes­sio­nel­le Cover­ge­stal­tung durch Experten
  • Fachli­che Prüfung durch profes­sio­nel­les Lekto­rat und Korrektorat
  • Layout / Forma­tie­rung und Überfüh­rung des Textes in passen­de Datei-Forma­te für die Druckereien
  • Optio­nal natür­lich auch für E‑Books
  • Rezen­si­ons­ma­nage­ment
  • Bereit­stel­lung Impres­sum (Stich­wort ladungs­fä­hi­ge Adresse)
  • ISBN
  • Organi­sa­ti­on der Pflicht­ab­ga­ben an Natio­nal- und Landesbibliotheken
  • VLB-Listung: so kann Dein Buch im gesam­ten Buchhan­del gefun­den werden
  • Aufset­zen, Imple­men­tie­rung und Optimie­rung von Werbe­kam­pa­gnen auf Amazon Advertising
  • verschie­de­ne Marketing-Maßnahmen

Du hast Inter­es­se und wünschst mehr Informationen?

Bitte fülle unseren Frage­bo­gen aus und wir melden uns baldmöglichst.

Frage­bo­gen:

5/5

Vielen Dank für Dein Interesse :-) 

Bitte schau in deinen Downloads nach!

 

 

Herzliche Grüße
Dein Team von PIRL Publishing

Erfolgreich abgemeldet

Schade, dass wir dich als Abonnenten verloren haben...

Vielen Dank für Deine Bewerbung und Deine Bereitschaft uns zu unterstützen. 

Du hast soeben eine Email erhalten, bitte schau sie Dir kurz an. :)

Vielen Dank für Dein Interesse und herzlich willkommen :-) 

Der Download hat bereits begonnen.
Herzliche Grüße
Dein Team von PIRL Publishing