Der Traum vom eigenen Buch
Du hast schon häufiger davon geträumt, ein eigenes Buch zu schreiben?
Du sprudelst nur so vor kreativen Ideen und schreibst diese auch gerne auf?
Das sind bereits die zwei wichtigsten Voraussetzungen, um Deinem Ziel, ein eigenes Buch zu verwirklichen, näherzukommen.
Wie so oft warten in der Realität aber dennoch etliche Hürden darauf, bewältigt zu werden.
Es gibt vieles, das beachtet werden sollte:
- rechtliche Obliegenheiten
(Impressum, ladungsfähige Adresse, Pflichtabgaben, Bildrechte usw.) - technische Voraussetzungen
(Buch Maße, mit Beschnitt oder ohne, Farbmodell für den Buchdruck) - Marketing Know-how
- ISBN-Nummern
- Distributionswege
- professionelles Design, Layout, Cover
- inhaltliche Qualität
- und vieles mehr
Und all das kostet Geld. Leider auch Lehrgeld, deshalb ist es wichtig, von vornherein mögliche Fallstricke zu umgehen, damit aus einem Traum kein Alptraum wird. Selbst wenn man es schafft, keine unnötigen Kosten zu verursachen, ist immer noch nicht gewiss, ob sich der gewünschte Erfolg einstellt.
Verlagssuche für und wider
Der einfachste Weg wäre natürlich ein renommierter Verlag nimmt einen mit Handkuss auf und kümmert sich um ALLES. Leider ist dies ein Traum, der fast nie zur Realität wird. Gerade die großen und bekannten Verlage erhalten täglich unzählige Manuskripte, die zu prüfen Wochen, meist sogar Monate in Anspruch nehmen. Dies ist oft verschenkte Zeit (bei Sachbüchern besonders nachteilig, da diese an Aktualität verlieren), denn aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen erfolgt in den meisten Fällen eine Absage. Für Newcomer ein zermürbender Prozess.
Druckzuschusskostenverlage
Da es schwierig ist, bei einem großen Verlag unterzukommen, ist die logische Schlussfolgerung, bei kleineren Verlagen an die Türen zu klopfen. Dabei kann es schon vorkommen, dass man einen „falschen“ Verlag wählt. Noch immer glauben viele angehende Autoren, dass Angebote, die Folgendes versprechen:
“Für 2000 € / 4000 € drucken wir Ihnen dies und das und kümmern uns um …”, üblich und eine gute Wahl sind. Aber wer ein solches Angebot erhält, hat sich mit einem Druckkostenzuschuss-“Verlag” in Verbindung gesetzt. Diese Unternehmen erzielen ihre großen Einnahmen nicht durch Buchverkäufe, sondern dadurch, dass sie unbedarften Autoren das Geld aus der Tasche ziehen.
MERKE:
Handelt es sich um einen „Verlagsvertrag“, demzufolge Du selbst zusätzliche Kosten hast,
um Dein Buch zu veröffentlichen, wähle lieber ein anderes Angebot.
Selfpublishing
“Dann mach ich es eben selber und bringe mein Buch selbst heraus!”,
denkt sich so mancher und ist damit auf der richtigen Fährte.
Selfpublishing ist inzwischen eine beliebte Möglichkeit, die ersten Schritte im Buchbusiness zu gehen und selbstverantwortlich das eigene Buch zu veröffentlichen.
Wie schon erwähnt, gibt es viele Fallstricke, die es zu umgehen gilt. Verschiedene Foren können hilfreich sein. Aber seien wir mal ehrlich, es ist beruhigend, jemanden an seiner Seite zu wissen, der das, was man für sich selbst wünscht, schon geschafft hat, oder?
Die gute Alternative lautet: Kooperationen!
Mit uns an Deiner Seite hast Du KEINE KOSTEN, wie es bei Druckkostenzuschussverlagen üblich ist.
Nach Prüfung Deines Manuskripts erhältst Du von uns eine ehrliche Einschätzung und hilfreiche Tipps sowie im Falle einer möglichen Zusammenarbeit ein Angebot. Garantiert OHNE, dass irgendwelche Kosten auf Dich warten.
Was wir von PIRL Publishing unseren Kooperationspartnern bieten:
- Prüfung (ggf. Erstellung) der Buchstruktur
- Titel- und Untertitelrecherche sowie ggf. Split Tests
- Durchführung der Keyword- und Buchkategorien Recherche
- Erstellung des Beschreibungstextes der Verkaufsseiten (bei Amazon inkl. A+ Detailseite)
- Professionelle Covergestaltung durch Experten
- Fachliche Prüfung durch professionelles Lektorat und Korrektorat
- Layout / Formatierung und Überführung des Textes in passende Datei-Formate für die Druckereien
- Optional natürlich auch für E‑Books
- Rezensionsmanagement
- Bereitstellung Impressum (Stichwort ladungsfähige Adresse)
- ISBN
- Organisation der Pflichtabgaben an National- und Landesbibliotheken
- VLB-Listung: so kann Dein Buch im gesamten Buchhandel gefunden werden
- Aufsetzen, Implementierung und Optimierung von Werbekampagnen auf Amazon Advertising
- verschiedene Marketing-Maßnahmen
Du hast Interesse und wünschst mehr Informationen?
Bitte fülle unseren Fragebogen aus und wir melden uns baldmöglichst.